NIAS - Niedersächsisches Impfforum zur Aktivierung der Schutzimpfungen
Aktivitäten:
- Treffen nach Bedarf 1-2mal im Jahr
- Konsensusbildung der verschiedenen Akteure über Handlungsfelder, z.B.
- spezielle Impfaktivitäten, Projekte
- Surveillance
- Datenerfassung - Erarbeitung von Fachinformationen/ Stellungnahmen
- Abstimmung und Mitarbeit bei der Umsetzung des Niedersächsischen Impfprogramms
Mitglieder:
- Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA)
- Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
- Niedersächsisches Kultusministerium
- Kommunale Spitzenverbände
- Öffentlicher Gesundheitsdienst
- Ärztekammer Niedersachsen
- Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
- Ärztliche Berufs-, Hebammen-, Apotheker- und Krankenkassenverbände
- Kirchliche Institutionen
- Landesfrauenrat
- Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Schwerpunktmäßig sollen Impflücken für öffentlich empfohlene Impfungen bei Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 17. Lebensjahr geschlossen werden, die Masern- Elimination soll weiter verfolgt und die Inanspruchnahme der Influenza-Impfung bei medizinischem Personal gefördert werden.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Konrad Beyrer / Dr. Heike-Susanne Dräger-Hoppe
Nds. Landesgesundheitsamt
Roesebeckstr. 4-6
30449 Hannover
Tel: 0511-4505-0