Krankenhaushygienelabor des NLGA: Anleitungen und Einsendescheine
Aktuelles:
> Änderung des Verfahrens zur Überprüfung von desinfizierenden Waschverfahren
Ab Januar 2020 wird nur noch eine Testung mit 10 Bioindikatoren zur Überprüfung von desinfizierenden Waschverfahren für Krankenhäuser sowie für Alten- und Pflegeheime und Reha-Einrichtungen durchgeführt. Ein Waschgang ist geeignet für die desinfizierende Aufbereitung, wenn eine Keimzahlreduktion um mindestens 7 Zehnerpotenzen nachgewiesen wird. Der Versand wird ab 01.01.2020 automatisch umgestellt. Ab diesem Zeitpunkt werden wir nur noch 10 Läppchen für jede zu testende Maschine versenden. Sollte von Ihnen keine Testung mehr gewünscht werden, teilen Sie uns dies bitte mit.
> Änderungen bei der E-Mail-Kommunikation:
Es wird dann keine E-Mail-Kommunikation möglich sein, wenn Sie TLS1.2 nicht aktiviert haben. Der jeweilige Absender wird eine Unzustellbarkeits-Nachricht bekommen.
Sofern Sie Sie Ihr E-Mail-Postfach bei einem der großen E-Mail-Anbieter haben, wird sich voraussichtlich nichts ändern, da die E-Mail-Anbieter in der Regel die TLS-Verschlüsselung bereits einsetzen.
Krankenhaushygiene-Labor
In unserem Krankenhaushygienischen Labor führen wir hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen durch. Das Untersuchungsspektrum des nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Labors umfasst u.a. Methoden wie die mikrobiologisch-hygienische Wasseruntersuchungen aus Dentaleinheiten und Dialysegeräten, Leistungskontrollen von Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsverfahren mittels Bioindikatoren sowie Umgebungsuntersuchungen mit Tupferabstrichen / Abklatsch- und Sedimentationsplatten.
- Anleitungen und Einsendescheine (Downloads)
- Krankenhäuser/ Medizinische Einrichtungen
- Alten- und Pflegeheime
- Zahnärzte
Diese Seite befindet sich in regelmäßiger Überarbeitung. Bitte überprüfen Sie vor jeder Bestellung die Aktualität Ihrer Einsendescheine.
Information für Neukunden:
Bitte kontaktieren Sie vor der ersten Bestellung das Krankenhaushygiene-Labor per E-Mail ( Hygiene@nlga.Niedersachsen.de) oder Telefon 0511-4505-282.
Bitte beachten Sie:
- Untersuchungen von Endoskopen und Desinfektionsmitteln bitte unbedingt 3 – 4 Werktage vorher ankündigen.
- Flüssigkeiten müssen gekühlt eingesandt werden. Idealerweise erfolgt der Versand montags bis mittwochs.
- Information zur Befundbewertung gemäß ISO 17025
Kontakt:
Krankenhaushygiene-Labor, Hygiene@nlga.Niedersachsen.de, Tel.: 0511-4505-282
Hygienelabor
Krankenhaushygiene-Labor Sprechzeiten:
Mo - Do: 08.00 – 09.00 Uhr und
11.30 – 16.00 Uhr
Fr: 08.00 – 09.00 Uhr und
11.30 – 14.00 Uhr
Probenannahmezeiten:
Mo - Do: 08.00 – 15.00 Uhr
Fr: 08.00 – 14.00 Uhr
Proben, die nach Ende der Probenannahmezeiten ankommen, können erst am nächsten Werktag angelegt werden. Die verspätete Bearbeitung kann zu verfälschten (zu hohen oder niedrigen) Ergebnissen führen.