Niedersächsisches Hygienesiegel für Alten- und Pflegeheime
Das Niedersächsische Hygienesiegel wurde vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) in Verbindung mit MRSA-Netzwerke Niedersachsen konzipiert und realisiert. Dies erfolgte unter Anlehnung an das EurSafety Health-Net Qualitäts- und Transparenzsiegel für Pflegeeinrichtungen, welches seit 2013 in der Ems-Dollart-Region Anwendung findet. Ziel ist die Verbesserung der Hygienequalität in Altenpflegeeinrichtungen.
Nähere Informationen zum zeitlichen Ablauf, zu den Inhalten und weiteren Details finden Sie im Konzept des Niedersächsischen Hygienesiegels.
Die nachfolgenden Formulare, Arbeitshilfen und weiteren Unterlagen zum Niedersächsischen Hygienesiegel sind vorrangig für teilnehmende Alten- und Pflegeeinrichtungen bestimmt, können aber auch darüber hinaus für interne Belange verwendet werden. Wir erwarten jedoch, dass in einer Quellenangabe auf das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) verwiesen wird. Darüber hinausgehende Verwendungen bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung, wobei Sie sich ggf. bitte an die nebenstehende Kontaktadresse wenden.
Ergänzend hierzu können für interne Schulungen innerhalb des Niedersächsischen Hygienesiegels die Schulungsdateien auf dieser Internetseite verwendet werden.
Wichtiger Hinweis: Aktivitäten in Bezug auf das Niedersächsische Hygienesiegel erfolgen grundsätzlich auf Initiative und unter Direktive der jeweiligen örtlichen Gesundheitsämter. Altenpflegeeinrichtungen können nur dann teilnehmen und das Niedersächsische Hygienesiegel erwerben, wenn sich das für sie zuständige Gesundheitsamt dieser Aktion angeschlossen hat.
Zum Aufrufen der Dokumente klicken Sie bitte auf die unten stehenden Links.
Allgemeine Informationen zum Niedersächsischen Hygienesiegel
- Informationen zum Niedersächsischen Hygienesiegel für Alten- und Pflegeheime - Download (0,77 MB)
- Gesamt-Konzept des Niedersächsischen Hygienesiegels (NiSiP-TD-Konzept) - Download (0,36 MB)
Dokumente für teilnehmende Einrichtungen beider Siegelstufen
- Übersicht der Qualitätsziele beider Siegelstufen (NiSi-TD-Qualitätsziele) - Download (0,20 MB)
- Übersicht der Dateien beider Siegelstufen (NiSiP-TD-Datei-Uebersicht) - Download (0,18 MB)
- Einverständniserklärung zur 1. Siegelstufe (NiSi-TD-Einverstaendnis1) - Download (0,08 MB)
- Anleitung zur Umsetzung der 1. Siegelstufe (NiSi-TD-Umsetzung1) - Download (0,40 MB)
- Anleitung zur Verstetigung der 1. Siegelstufe und zur Qualifikation für die 2. Siegelstufe (NiSiP-TD-Umsetzung Verstetigung und Qualifikation) - Download (0,16 MB)
- Einverständniserklärung zur 2. Siegelstufe (NiSiP-TD-Einverständnis 2) - Download (0,08 MB)
- Anleitung zur Umsetzung der 2. Siegelstufe (NiSiP-TD-Umsetzung 2) - Download (0,17 MB)
Erstellungshilfen
- Erstellungshilfe zur Richtlinie ‚Mikroorganismen mit besonderen Resistenzen (NiSiP-EH-MRGN) (Stand: 01/2017) - Download (0,09 MB)
- Muster zur Geschäftsordnung der Hygienekommission (NiSiP-EH-Hygienekommission) - Download (0,11 MB)
- Erstellungshilfe zur Richtlinie 'MRSA' (NiSiP-EH-MRSA) (Stand: 01/2017) - Download (0,09 MB)
- Erstellungshilfe zur Richtlinie 'Hygiene' (NiSiP-EH-Hygiene) - Download (0,05 MB)
- Erstellungshilfe zur Richtlinie 'Harnwegsinfektionen' (NiSiP-EH-HWI) - Download (0,06 MB)
- Erstellungshilfe zur Richtlinie 'Influenza' (NiSiP-EH-Influenza) - Download (0,06 MB)
- Erstellungshilfe zur Richtlinie 'Gastroenteritis' (NiSiP-EH-Gastroenteritis) - Download (0,06 MB)
- Erstellungshilfe zur Verfahrensanweisung "Umgebungshygiene" (NiSiP-EH-Umgebung) - Download (0,08 MB)
- Erstellungshilfe und Formular zur Ermittlung der Verfügbarkeit von Händedesinfektionsmitteln (NiSiP-EH-Desiverfügbarkeit) - Download (0,02 MB)
- Erstellungshilfe zur Verfahrensanweisung "Ausbruchsmanagement" (NiSiP-EH-Ausbruch) - Download (0,05 MB)
- Erstellungshilfe zur Erstellung einer Richtlinie zur Wundversorgung und zum Verbandwechsel (NiSiP-EH-Wunde) - Download (0,05 MB)
- Erstellungshilfe zur Erstellung eines Einarbeitskonzeptes (NiSiP-EH-Einarbeitung) - Download (0,09 MB)
siehe Ansprechpartner/in rechte Spalte
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Jörg Vasentin-Lewedei
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Hygiene
Roesebeckstr. 4-6
30449 Hannover
Tel: 0511/4505-0