Das WHO-Projekt Polio-Eradikation in der Bundesrepublik Deutschland
------------------------------------------
Wichtiger Hinweis!
Auf Beschluss des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) liegen die Verantwortlichkeiten für das WHO-Projekt Polioeradikation seit dem 1. Januar 2010 formal beim Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin. Die Übernahme der Routinetätigkeiten erfolgt dort seit dem 1. April 2010 (s.a. http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Poliokommission/Poliokommission_node.html).
Für Fragen zur Enterovirus-Diagnostik sowie zur Poliomyelitis bzw. zur Polioeradikation wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen am Robert Koch-Institut:
Nationales Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren
Frau Dr. Diedrich
Seestr. 10
13353 Berlin
FON: 030/18754 2378
FAX: 030/18754 2617
Geschäftsstelle der Nationalen Kommission für die Polioeradikation
Frau Dr. Keeren
Seestr. 10
13353 Berlin
FON: 030/18754 2865
Rückblick auf die Geschichte der Polio-Eradikation als Poster:
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Konrad Beyrer
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Roesebeckstr. 4-6
30449 Hannover
Tel: 0511-4505-0