Literatur
Auf dieser Seite werden innenraumrelevante Veröffentlichungen, Empfehlungen und Stellungnahmen vorgestellt und in unregelmäßigen Abständen aktualisiert.
Wichtige, innenraumrelevante Internetseiten des Umweltbundesamtes:
www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/kommissionen-arbeitsgruppen
Über diesen Link erhalten Sie Zugriff auf Internet-Publikationen des Ausschusses für Innenraumrichtwerte (AIR, bis vor kurzem bekannt als adhoc-AG), des Ausschusses für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) sowie der Innenraumkommission des Umweltbundesamtes. Hier finden Sie z.B.
Bereitstellung einer Datenbank zum Vorkommen von flüchtigen organischen Verbindungen in der Raumluft
Vergleichswerte (VOC und andere Messwerte) für Schulen finden sich in:
Wichtige, innenraumrelevante Internetseiten des Umweltbundesamtes:
www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/kommissionen-arbeitsgruppen
Über diesen Link erhalten Sie Zugriff auf Internet-Publikationen des Ausschusses für Innenraumrichtwerte (AIR, bis vor kurzem bekannt als adhoc-AG), des Ausschusses für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) sowie der Innenraumkommission des Umweltbundesamtes. Hier finden Sie z.B.
- die aktuelle Übersicht über die "Richtwerte in der Innenraumluft": www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/kommissionen-arbeitsgruppen/ausschuss-fuer-innenraumrichtwerte-vormals-ad-hoc
- die Ergebnisprotokolle der ad-hoc AG Sitzungen: siehe oben genannte Internetseite
- den „Schulleitfaden“ des Umweltbundesamtes: www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3689.pdf
- den „Schimmelpilzleitfaden“ des Umweltbundesamtes: https://www.umweltbundesamt.de/www.umweltbundesamt.de/schimmelleitfaden·Der überarbeitete Schimmelpilzleitfaden enthält auch die vorher separat veröffentlichten „Handlungsempfehlungen zur Beurteilung von Feuchteschäden“.
- www.umweltbundesamt.de/gesundheit/survey/us03/uprog.htm
- www.umweltbundesamt.de/gesundheit/survey/index.htm
Bereitstellung einer Datenbank zum Vorkommen von flüchtigen organischen Verbindungen in der Raumluft
Vergleichswerte (VOC und andere Messwerte) für Schulen finden sich in:
- "Aktuelle Hintergrundwerte zur VOC-Belastung in Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein" Umweltmedizin Forschung Praxis 14(3) 135-152(2009)
- "Raumluftqualität in Schulen - Belastung von Klassenräumen mit Kohlendioxid (CO2), flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Aldehyden, Endotoxinen und Katzenallergenen" Gesundheitswesen 2008; 70:88-97
- „Vorschlag zur Ableitung von Innenraumarbeitsplatz-Referenzwerten in Schulen", Institut für Arbeitsschutz der gewerblichen Unfallkassen, Gefahrstoffe-Reinhaltung der Luft, 72(2012) Nr. 7/8
- "Ableitung von Innenraumarbeitsplatz-Referenzwerten", Gefahrstoffe Reinhaltung Luft 71(2011), Nr.7/8
- "ASR A3.6 Lüftung" von Januar 2012
Bekanntmachungen des Umweltbundesamtes
- Bekanntmachung des UBA: Gesundheitliche Bedeutung von Feinstaub in der Innenraumluft
- Bekanntmachung des UBA: Gesundheitliche Bewertung von Kohlendioxid in der Innenraumluft
- Springer Verlag; Bundesges.heitsbl. 2015 Gesundheitliche Bewertung krebserzeugender Verunreinigung
- Bekanntmachung des UBA 2012: Richtwerte für die Innenraumluft: erste Fortschreibung des Basisschemas
- Springer-Verlag; Bundesgesundheitsbl 2014: Ermittlung und Beurteilung chemischer Verunreinigungen...
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Herbert Grams
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Luft-/ Innenraumhygiene
Roesebeckstr. 4-6
30449 Hannover
Tel: 0511-4505-0