Umfrage-Panel HuGO
Mit Ihrer Anmeldung werden Sie Teil des HuGO-Panels. Sie werden daraufhin persönlich per E-Mail zu den Befragungen eingeladen. Die Befragungen erfolgen online. Sie erhalten jeweils einen Link, über den Sie schnell und unkompliziert zur Umfrageseite gelangen. Ihre Teilnahme erfolgt online auf dem Endgerät Ihrer Wahl in einem Webbrowser. Ihre Teilnahme ist natürlich freiwillig und anonym!
Mit Ihrer Teilnahme an den Befragungen des HuGO-Panels haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung der niedersächsischen Gesundheitspolitik zu beteiligen. Die Erkenntnisse, die HuGO aus den Befragungen zieht, und die Empfehlungen, die daraus folgen, werden z. B. in Form von Berichten veröffentlicht und sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Politikerinnen und Politikern zugänglich gemacht.
Für die Teilnahme am HuGO-Panel können Sie sich hier registrieren.
Ergebnisse des ersten Hugo-Panels
Erhalten Sie hier Einblicke in die Auswertung der ersten Befragung des HuGO-Panels. mehrWissenswertes rund um HuGO
Mit HuGO führt das NLGA zwei- bis viermal jährlich Umfragen zu Themen rund um die Gesundheit der Menschen in Niedersachsen durch.
Das Panel besteht aus Menschen im Alter zwischen 16 und 75 Jahren, die in Niedersachsen leben. Damit ist HuGO ein Spiegelbild der niedersächsischen Bevölkerung und kann zeigen, was die Menschen über Gesundheit denken und welche gesundheitlichen Themen sie beschäftigen.
Für die Teilnahme an einem Panel registrieren sich die angesprochenen Personen und erklären sich damit bereit, an regelmäßigen Befragungen teilzunehmen.
Die Bezeichnung Online-Panel bildet die Tatsache ab, dass Befragungen ausschließlich online - im Internet bzw. digital – stattfinden.
Die Informationen und Ergebnisse von Panelbefragungen bezeichnet man als Paneldaten. Die Auswertung von Paneldaten hilft, aktuelle (im Falle von HuGO gesundheitsbezogene) Fragestellungen beantworten zu können oder Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Einstellungen und Wahrnehmungen in der Bevölkerung existieren. Die Auswertungen der Paneldaten werden der Öffentlichkeit z. B. in Form von Berichten zugänglich gemacht.
HuGO beteiligt Bürgerinnen und Bürger (Partizipation), spricht die Menschen in Niedersachsen in Ihrer Vielfältigkeit an und bildet deren Lebenswelten ab. Die über das HuGO-Panel gewonnenen Erkenntnisse bilden eine aktuelle Datengrundlage zum Thema Gesundheit in Niedersachsen.
Das HuGO-Panel trägt zur Aufklärung von Krankheitsausbrüchen bei: Das HuGO-Panel unterstützt, zeitnah die Quelle der Infektion zu finden und das Geschehen rasch zu beenden. Dafür werden Ergebnisse aus der Befragung der Erkrankten mit den Ergebnissen der nicht-erkrankten Personen aus dem Panel auf Ähnlichkeiten und Unterschiede verglichen.
Mithilfe des HuGO-Panels können wir herausfinden, welche Themen von der niedersächsischen Bevölkerung als relevant angesehen werden. Das HuGO-Panel kann Hinweise geben, wo Informationen fehlen und welche noch gewünscht sind, um gesundheitskompetent handeln zu können.
Außerdem bieten die Befragungen die Chance, ein Stimmungsbild zu erhalten und damit die Richtung von zukünftigen Befragungen mitzugestalten. Denn Gesundheit ist vielerorts ein Thema – von den chronischen Erkrankungen über die ärztliche Versorgung bis zur Stadtbegrünung – und kann noch viel mehr sein: Wir finden es gemeinsam mit Ihnen heraus.
Unser Ziel ist es, mit Ihrem Beitrag aus den Befragungen, Politiker und Politikerinnen auf Probleme hinzuweisen, so dass Maßnahmen entwickelt werden können. Hierfür ist Ihre Teilnahme am HuGO-Panel und damit Ihre Stimme eine maßgebliche Unterstützung.
Daher liegt uns nach der Registrierung zum Panel ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse vor, um die Teilnahme an Befragungen zu organisieren oder mit Ihnen zu in Kontakt zu treten.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Versand der Einladung zu einer Befragung genutzt. Wenn Sie auf den Befragungslink klicken, sind Sie wiederkehrend eine unbekannte Person: Sie gelangen auf die Befragungsseiten und wir erfahren über Sie nur die Informationen, die Sie uns in der aktuellen Befragung geben. Ihre Antworten können nicht auf Ihre E-Mail-Adresse zurückgeführt werden!
Im Rahmen der Befragung agieren Sie also anonym. Dies hat zur Folge, dass bei den Befragungen, an denen Sie teilnehmen, einige Fragen immer wiederkehrend gestellt und persönliche Informationen, wie z. B. Wohnort oder Alter, abgefragt werden.
Wenn Sie auch an den Befragungen teilnehmen und Teil des HuGO-Panels werden möchten, freuen wir uns über Ihre Registrierung.
Kontakt
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Abt. 1 & Abt. 5
Roesebeckstraße 4-6
30449 Hannover
hugo@nlga.niedersachsen.de