NLGA Niedersachsen klar Logo
NLGA

Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, besucht das NLGA

Ein Schwerpunkthema des Besuchs war der Ausbau der Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Bei einem Rundgang durch die Labore wurden aktuelle Laborverfahren und -methoden in den Bereichen Virusisolierung, Next Generation Sequencing, Umweltmedizin/Trinkwasser sowie das Hochsicherheitslabor vorgestellt.
Foto: NLGA
Der niedersächsisches Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi wird von Dr. Fabian Feil, Präsident des NLGA, gegen Influenza geimpft.

Die Grippesaison beginnt - eine Impfung bietet den wirksamsten Schutz

Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat sich von Dr. Fabian Feil, Präsident des NLGA, gegen Influenza impfen lassen.
NLGA

Werte und Vision des NLGA

Erfahren Sie mehr über unser Denken, Handeln und welche Vision wir haben.
Foto: NLGA
Jahresbericht Screenshot

Jahresrückblick 2022

Im Format eines digitalen Onepagers gibt der Jahresbericht einen kurzweiligen Einblick in die Arbeit des NLGA.
NLGA

Gesundheitsminister Dr. Philippi besucht das NLGA

Gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast hat der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi unser Haus besucht. NLGA-Präsident Dr. Fabian Feil hat dabei einen Einblick in unsere Arbeit sowie eine Führung durch die Laborbereiche gegeben. Klicken Sie auf das Bild, um auf Instagram mehr Eindrücke zu erhalten.
Foto: NLGA
Tabletten und ARMIN interaktiv

Antibiotikaresistenzen

Das NLGA beobachtet in Zusammenarbeit mit medizinischen Laboren die Resistenzentwicklung bakterieller Infektionserreger in Krankenhäusern und Arztpraxen in Niedersachsen. Auf der Internetseite stehen Resistenzdaten für einzelne Infektionserreger/Bereiche und Zeitverläufe nach Wirkstoffen/Wirkstoffgruppen zur Verfügung.
Themen aus der Arbeit des NLGA

Newsletter: NLGA Aktuell

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden zu unseren Tätigkeiten, Empfehlungen für medizinische Einrichtungen sowie der gesundheitlichen Lage in Niedersachsen.
NLGA

Virtueller 360°-Rundgang durch unser S3-Labor

In unserem Labor mit der Schutzstufe 3 wird auch mit hochpathogenen Erregern gearbeitet, die schwere Krankheiten auslösen können. Zutritt ist deshalb nur geschultem Laborpersonal gestattet. Vor Inbetriebnahme wurde deshalb ein virtueller Rundgang durch das Labor erstellt.
Schutzimpfungen

Schutzimpfungen

Impfungen sind die wichtigsten und erfolgreichsten Vorsorgemaßnahmen im Kampf gegen gefährliche Infektionskrankheiten. In unserem Online-Angebot zum Thema Impfen haben wir ausführliche Informationen zu den einzelnen Erkrankungen/Impfungen und weiterführende Links zusammengestellt. mehr

nlga

Atemwegserkrankungen / Influenza

Das Landesgesundheitsamt beobachtet im Rahmen der ARE-Surveillance (akute Atemwegserkrankungen) den Verlauf der Influenza/Grippe und anderer Erkältungskrankheiten (u.a. RSV, Corona) in Niedersachsen. mehr

Fortbildungen

Fortbildungen im NLGA

Das NLGA bietet Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an und richtet sich an Mitarbeiter*innen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, die stationäre und ambulante Gesundheitsversorgung, Alten- und Behindertenpflege sowie die Toxikologie. mehr

Newsletter

Newsletter: NLGA Aktuell

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden zu unseren Tätigkeiten, Empfehlungen für medizinische Einrichtungen sowie der gesundheitlichen Lage in Niedersachsen. mehr

Social Media

Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken:

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln